Mehr Ruhe im Team
Führen nach dem KWN-Prinzip®
Ein Workshop für gelingendes Miteinander.
Konflikte im Team?
„Ich bin häufig gestresst, weil es im Miteinander nicht so läuft, wie ich mir das wünsche. Das Team ist schließlich das Herzstück meines Unternehmens. Wenn es hier kriselt oder ständig Unzufriedenheiten gibt, hat das negative Auswirkungen auf das Teamgefüge und insbesondere auf mich."
Sehr nachvollziehbar! Wenn wir ackern und schaffen, uns um alle und alles kümmern, unsere eigenen Bedürfnisse hintenanstellen, damit das Unternehmen läuft, und trotzdem Gemecker ernten, dann zieht das viel Energie. Und erzeugt mit der Zeit einen inneren Groll. Was wiederum Kraft kostet.
Lasst uns gemeinsam hinschauen, wie es anders geht!
Im Workshop "Mehr Ruhe im Team" beschäftigen wir uns damit,
- was hinter dem Meckern steckt und wie wir es in Engagement umwandeln können,
- was Mitarbeiter:innen brauchen, um miteinander und in Ruhe arbeiten zu können,
- was wir als Chefin brauchen, um uns wertgeschätzt zu fühlen und in der Kraft zu bleiben.
Im Mittelpunkt steht das "KWN-Prinzip® für gelingendes Miteinander".
Es geht um Konflikte und Kommunikation, um Harmoniesehnsucht, Erwartungen und Bedürfnisse, um Klarheit, Mut und die Bedeutung von Wohlwollen.
Das KWN-Prinzip hilft
die Dynamik von Konflikten zu verstehen,
innere Widerstände und äußere Hürden zu erkennen,
Klarheit über Bedürfnisse, Werte, Ziele und Standpunkte zu erhalten,
den Grundstein für Verbundenheit im Team zu legen,
als Führungskraft Ruhe und Leichtigkeit zu gewinnen.
"Mehr Ruhe im Team" ist ein intensiver Workshop, der zeigt, wie wir mit Hilfe des KWN-Prinzips klar und gelassen führen können."
Wir werden in dem Workshop
- Strukturen, Prozesse und Gewohnheiten im Team auf den Prüfstand stellen,
- analysieren, welche Rolle Glaubenssätze und Erwartungen bei den Herausforderungen spielen,
- einen konkreten Plan entwickeln, wie sich nachhaltige Lösungen statt wachsweicher Kompromisse etablieren lassen.
"Dieser Workshop ist für alle, die bereit sind, aus der Komfortzone zu treten und neue Wege zu gehen."
Mehr Ruhe im Team
Workshop für Frauen in Führungsverantwortung (oder auf dem Weg dahin)
Seminargestaltung:
- Gruppengröße: online bis zu 10, in Präsenz maximal 40
- Format:
- halbtägiger Workshop online oder live (4 h inkl. Pausen)
- ganztägiger Workshop live (7-8 h inkl. Pausen)
- Materialien:
- digitales Workbook (im Anschluss, zur Nachbereitung)
- Seminarleitung: Dr. Karin Uphoff, Trainerin für Kommunikation und Führung
- Konditionen:
- Halbtägiger Workshop online (Dauer: 4 h, 8-10 TN): Honorar 1.750 Euro
- Halbtägiger Workshop in Präsenz (Dauer: 4 h): Honorar 2.250 Euro
- Tages-Workshop in Präsenz (Dauer: 7-8 h): Honorar 2.950 Euro
- bei Vor-Ort-Veranstaltungen jeweils zzgl. 250 Euro Reisekostenpauschale
- alle Preise zzgl. MwSt.
Termin für kostenloses Beratungsgespräch auswählen »