Wenn du Lust hast auf ANDERS.
Wenn du im MITEINANDER erfolgreich sein möchtest. Wenn du überzeugt bist, dass ihr GEMEINSAM weiter kommt. Und du Raum schaffen möchtest für Vielfalt, Lebendigkeit und WACHSTUM.
Immer wieder gibt es kleine und größere Ärgernisse und Differenzen im Team, denken Mitarbeiterinnen nicht wirklich mit, passieren Fehler oder Missverständnisse. Notwendige Veränderungen gehen nur schleppend voran.
Das zieht Energie und Zeit.
Wir spüren Ärger. Groll sammelt sich an. Immer häufiger begleitet uns die gereizte Grundstimmung durch den ganzen Tag.
Ärger ist unvermeidbar...
Ärger können wir nicht vermeiden. Wir können aber sehr wohl beeinflussen, was er mit uns macht und wie sehr wie uns ihm anheim geben.
Wie wir Ärger sogar nutzen und in Wachstum umwandeln können, darum geht es in diesem Workshop.
Wir starten mit konkreten Beispielen aus dem Alltag und schauen, was oder wer uns ärgert, vor welchen Herausforderungen wir (immer wieder) stehen. Dabei befassen wir uns mit Konfliktentwicklung, Persönlichkeitsmustern und der eigenen Führungsrolle.
Mit Hilfe der KWN-Formel transformieren wir Ärger in Wachstum und entwickeln wirksame und tiefgreifende Lösungsansätze, die sich sofort umsetzen lassen, beruflich wie privat.
"Vielen Dank für den tollen Workshop! ... Mir sind so viele Lichter zum Thema Kommunikation und zwischenmenschliche Beziehungen aufgegangen wie selten zuvor."
Ärger in Entwicklung transformieren
Es wird immer Menschen geben, die uns anstrengen, Konflikte, die uns herausfordern, Situationen, in denen Ärger rasant in uns aufsteigt.
Wir können den Ärger runterschlucken und als Groll in uns ansammeln. Wir können meckern und nörgern, können ab und an auf den Tisch hauen.
Oder wir akzeptieren Ärger als einen Bestandteil des Lebens, wandeln ihn um und erlangen so mehr Wohlwollen und innere Ruhe.
Dabei hilft das "KWN-Prinzip®".
Es zeigt Wege auf, die Ruhe in uns zu stärken und unser Leben, unsere Arbeit mit mehr Gelassenheit und Neugier zu gestalten.
"Raus aus dem Ärger ist ein intensiver Workshop, der aufzeigt, wir wir mit Hilfe des KWN-Prinzips ein Leben in Wohlwollen und Gelassenheit führen können."
Innehalten. Reflektieren. Sortieren. Durchstarten.
Dieser Workshop ist für alle geeignet, die
- andere Menschen (z. B. Mitarbeitende) häufig als anstrengend empfinden,
- schnell in die Wertung gehen,
- den Eindruck haben, dass letztlich doch immer alles an ihnen hängenbleibt,
- innerlich grollen, weil sie sich mehr Eigenverantwortung von den Mitarbeitenden wünschen,
- genervt sind, dass immer wieder dieselben Fehler auftreten,
- morgens schon eine latente Gereiztheit verspüren, ohne genau zu wissen, woran es liegt,
- häufig die Sehnsucht haben, einfach mal in Ruhe arbeiten zu können.
"Für alle, die ihre Gelassenheit stärken und sich mehr ins Wohlwollen begeben möchten, ist dieser Workshop genau das Richtige."
Wir werden in dem Workshop
- typische Triggerpunkte anschauen und Verhaltensweisen auf den Prüfstand stellen.
- Strategien überlegen, wie wir rauskommen aus der Ärgerdynamik und Groll auflösen können.
- einen konkreten Plan entwickeln, wie wir mehr Wohlwollen und Gelassenheit in unser Leben holen.
Raus aus dem Ärger!
Workshop für Frauen in Führungsverantwortung (oder auf dem Weg dahin)
Seminargestaltung:
- Gruppengröße: online bis zu 10, in Präsenz maximal 40
- Format:
- halbtägiger Workshop online oder live (4 h inkl. Pausen)
- ganztägiger Workshop live (7-8 h inkl. Pausen)
- Materialien:
- digitales Workbook (im Anschluss, zur Nachbereitung)
- Seminarleitung: Dr. Karin Uphoff, Trainerin für Kommunikation und Führung
- Konditionen:
- Halbtägiger Workshop online (Dauer: 4 h, 8-10 TN): Honorar 1.750 Euro
- Halbtägiger Workshop in Präsenz (Dauer: 4 h): Honorar 2.250 Euro
- Tages-Workshop in Präsenz (Dauer: 7-8 h): Honorar 2.950 Euro
- bei Vor-Ort-Veranstaltungen jeweils zzgl. 250 Euro Reisekostenpauschale
- alle Preise zzgl. MwSt.
Termin für kostenloses Beratungsgespräch auswählen »
Feedback
"Der Austausch mit anderen Frauen, die ähnliche Probleme und Herausforderungen haben, ist so wertvoll. Die Offenheit in einer solchen vertraulichen Runde rückt alles für mich wieder ein Stückweit zurecht, da ich oftmals Dinge/Situationen auf mich beziehe, die tatsächlich nicht unbedingt bei mir begründet liegen. Sehr hilfreich auch, dass aufgezeigt wurde, wie ein möglicher Umgang damit aussieht und wie ich meine Verhaltens-/Reaktionsmuster darauf justieren kann."
"Besonders gefallen hat mir die Anzahl und Zusammensetzung der Teilnehmerinnen, dass jede etwas dazu beigetragen hat und wir viel voneinander lernen konnten. (...) Herzlichen Dank, ich freue mich schon auf das nächste Mal!"